Ihr CO-Melder schlägt Alarm?

 

 

Das kann folgende Ursachen haben:

  • Schlecht belüfteter Pelletlagerraum
  • Falsch angebrachter CO-Melder
  • Frische /warme Pellets
  • Hohe Außentemperaturen

 

Folgende Maßnahmen sollten sie ergreifen:

  • Ruhe bewahren
  • Kräftiges Stoßlüften
  • Heizungsinstallateur/Kaminkehrer verständigen
  • Bei plötzlich auftretenden körperlichen Beschwerden wie Übelkeit oder Kopfschmerzen sollten sie den betroffenen Raum verlassen

 

Grenzwerte von Kohlenmonoxid:

Die normale Konzentration des CO in der Luft beträgt ca. 0,6 bis 6 mg/m³. In unbelüfteten Zimmern mit Gasbrennern, Kaminen oder durch Zigarettenrauch werden leicht 30 mg/m³ erreicht.

Laut dem Umweltbundesamt darf der höchste 8-Stunden-Mittelwert rund 10 mg/m³ nicht überschreiten. Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) von Kohlenmonoxid wird mit 35 mg/m³ angegeben. Die WHO empfiehlt Werte über 25 mg/m³ für maximal eine Stunde, Werte bis 85 mg/m³ für maximal 15 Minuten. Die Werte gelten nicht für Schwangere oder Menschen mit Vorerkrankungen.


Quelle: Umweltbundesamt

EN Plus
Merkliste
Zum Anfrageformular